Tätigkeitsbericht 2023 der Eidgenössischen Spielbankenkommission: Vergabe der neuen Spielbankenkonzessionen im Fokus
Die Liste der gesperrten Online-Geldspielangebote wird regelmässig aktualisiert und im Bundesblatt publiziert. Möglicherweise haben Sie eine falsche Adresse (URL) eingegeben, die Seite existiert nicht mehr oder der Name wurde geändert. Casinospiele wie Roulette oder Poker können von den Schweizer Spielbanken online angeboten werden.
Die Bekämpfung des illegalen Geldspiels ist im Geldspielgesetz (BGS) festgehalten. Gemäss Gesetz muss der Zugang zu Online-Geldspielangeboten gesperrt werden, wenn diese in der Schweiz ohne Bewilligung angeboten werden oder der Betreiber dieser Angebote seinen Sitz im Ausland hat oder diesen verheimlicht. Die ESBK veröffentlicht regelmässig eine Liste der illegalen Spielbanken-Angebote, zu denen der Zugang gesperrt ist. Die Internetanbieter in der Schweiz müssen diese Sperren durchsetzen, indem sie den Zugriff auf die betreffende Website aus der Schweiz technisch verhindern. Die ESBK beaufsichtigt die Schweizer Spielbanken, veranlagt die Spielbankenabgabe und bekämpft das illegale Geldspiel. Administrativ ist sie dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement zugeordnet.
Online-Spielbanken
Allerdings müssen die Spielbanken für das Online-Spielangebot eine Konzessionserweiterung beim Bundesrat und eine Bewilligung bei der ESBK beantragen. Bitte benutzen Sie unsere Startseite oder die Suche zum Auffinden der gewünschten Informationen. Die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF) prüft die Einhaltung der Grund- und Menschenrechte von sich im Freiheitsentzug befindenden Personen.
- Administrativ ist sie dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement zugeordnet.
- Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) ist gleichzeitig Aufsichtsbehörde und Strafverfolgungsbehörde.
- Die ESBK veröffentlicht regelmässig eine Liste der illegalen Spielbanken-Angebote, zu denen der Zugang gesperrt ist.
- Sie sorgt für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und erhebt die Spielbankenabgabe.
- Die Liste der Geldspiele, deren Zugang gesperrt ist (Sperrliste), wird laufend aktualisiert.
Sie richtet ihre Erkenntnisse in Form von Berichten und Empfehlungen an die zuständigen Behörden. Schwerpunkte der Kontrollarbeiten bilden weiterhin regelmässige Besuche in Einrichtungen des Straf-und Massnahmenvollzugs, der Psychiatrie, der Polizeihaft sowie das Rückführungsmonitoring. Die Aufgaben im Bereich der Bundesasylzentren wurden um die Überprüfung der Betreuung und Unterbringung der unbegleiteten asylsuchenden Minderjährigen erweitert. Ein neuer Themenschwerpunkt bilden die Besuche in Alters- und Pflegeinstitutionen. In diesen Tarifen werden die Entschädigungen festgelegt, welche die Nutzer für die Verwendung eines urheberrechtlich geschützten Werks oder einer nachbarrechtlich geschützten Darbietung zahlen müssen.
Sperrliste vom 26. November 2019
Die ESBK bekämpft illegale Geldspiele und geht jeder Meldung nach.
Als Genehmigungsinstanz handelt die ESchK unabhängig von der Bundesverwaltung. Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) ist gleichzeitig Aufsichtsbehörde und Strafverfolgungsbehörde. Sie ist für die Aufsicht über die landbasierten Spielbanken und die Online-Spielbanken zuständig.
Technische Spezifikationen für die Zugangssperren
Die ESBK ist Aufsichtsbehörde über die Spielbanken und überwacht die Einhaltung der spielbankenrechtlichen Vorschriften und der Konzessionsbestimmungen. Sie überwacht insbesondere, dass die Spiele sicher und transparent betrieben werden und dass die Vorschriften über die Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung eingehalten werden. Die Webseite veröffentlicht alle Mitteilungen der Departemente und Ämter, sowie Daten der Medienkonferenzen des Bundesrates, der Bundesverwaltung, der Parteien usw. Am vergangenen Wochenende hat die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) gemeinsam mit den Polizeibehörden mehrere Hausdurchsuchungen in den Kantonen Luzern und Zürich durchgeführt. Im Fokus standen Lokale, in denen mutmasslich illegale Spielbankenspiele angeboten wurden. Dabei wurden mehrere tausend Franken, rund ein Dutzend Spielautomaten sowie umfangreiches IT- und Videoüberwachungsequipment sichergestellt.
Die Bestimmungen über die Einschränkung des Zugangs zu in der Schweiz nicht bewilligten Online-Spielangeboten sind am 1. Mit dem Inkrafttreten dieser Bestimmungen hat die ESBK begonnen, nicht bewilligte Online-Geldspielangebote zu prüfen. Die Liste der Geldspiele, deren Zugang gesperrt ist (Sperrliste), wird laufend aktualisiert. Die ESBK informiert, unverbindlich, die Fernmeldedienstanbieterinnen anhand der registrierten Angaben meilleur casino en ligne suisse gemäss Artikel 4 Absatz 1 des Fernmeldegesetzes vom 30.
Sie sorgt für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und erhebt die Spielbankenabgabe. Ferner bekämpft die ESBK das illegale Geldspiel, indem sie den Zugang für illegale Online-Angebote sperrt und die Personen, die ohne Bewilligung Spielbankenspiele organisieren, durchführen oder zur Verfügung stellen, strafrechtlich verfolgt. Im Jahr 2022 wird sich die ESBK auf das Verfahren zur Erneuerung der aktuellen Konzessionen konzentrieren, die 2024 auslaufen werden.